4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Praxisprojekt
Modulbezeichnung (englisch):
Practice Project
Modulnummer:
82-948-MUS71-H-0923
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
BA Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Schlemmer, Kathrin
Prüfende:
Uwe Sochaczewsky Kathrin Schlemmer Daniel Mark Eberhard Andreas Kehr Jörg Edelmann
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
Anwenden des erworbenen Fachwissens und der erworbenen Methodenkompetenzen durch das Bearbeiten eines selbst gewählten Projekts;
Beurteilen, welche Projektfelder Eigenarbeit resp. Kooperation erfordern (und welcher Projektumfang dadurch realisierbar ist);
Organisieren einer Projektgruppe (ggf.), inkl. Festlegen eines Arbeitsrhythmus, einer Aufgabenteilung, Projektzielen;
Eigenständiges Bearbeiten der praktischen (Teil-)Aufgaben;
Evaluieren der Qualität des Projektergebnisses und des Arbeitsprozesses;
Dokumentieren einer Projektarbeit in einem schriftlichen Bericht.
Inhalte/Themen
:
Selbständiges, kontinuierliches Arbeiten von Projektgruppen in einem selbst gewählten musikwissenschaftlichen oder musikpädagogischen Tätigkeitsfeld (z.B. Notenedition; Podcasting; Veranstaltungsmanagement) über zwei Semester unter Supervision von Ansprechpersonen aus der Praxis und/oder Dozierenden des Fachs.
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
keine
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Projektarbeit
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
Regelmäßige wöchentliche Projektarbeit. Vorlage eines schriftlichen Berichts über die Arbeit der Projektgruppe nach dem zweiten Projektsemester
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
Regelmäßige Projektarbeit über 2 Semester 4 ECTS Punkte (120 Stunden); Praxisbericht 1 ECTS Punkt (30 Stunden).
Modulnote
:
Unbenotetes Modul
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Polyvalenz auf Modulebene: Interdisziplinärer Bachelorstudiengang.
Dieses Modul steht ausschließlich Studierenden des Faches Musikwissenschaft offen.
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung:
Dieses Modul erstreckt sich über das dritte und vierte Semester.