4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zum Modul
Modulbezeichnung:
Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung
Modulbezeichnung (englisch):
Advanced Topics of civic education
Modulnummer:
82-147-L-SK16-H-0916
Niveau:
Master (UNI)
Geberstudiengang:
Interdisziplinärer MA
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Behrens, Rico
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen
:
- Vertiefte Kenntnis von Aufgabenfeldern und des Methoden- und Medienspektrums der politischen Bildung
- Fähigkeit, Unterrichtsvorhaben nach Maßgabe didaktischer und methodischer Kriterien zu planen
- Einblick in aktuelle Entwicklungen und Kontroversen der Politikdidaktik und fachdidaktische Unterrichtsforschung gewinnen
- Vertiefte Kenntnisse empirischer Forschungsergebnisse zur Politischen Bildung
Inhalte/Themen
:
- Politikdidaktik als Wissenschaft
- Aufgabenfelder politischer Bildung
- Prinzipien der Unterrichtsplanung
- Unterrichtsmethoden und Unterrichtsmedien und Medien im Unterricht
- Aktuelle Fragen der Politikdidaktik
- Ergebnisse empirischer Forschungen zur politischen Bildung
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme
:
Basismodul Didaktik der Politischen Bildung
Empfohlene Voraussetzungen
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
1 Seminar (2 SWS)
1 Kolloquium (1 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten
:
Erfolgreicher, mindestens mit "ausreichend" bewerteter Leistungsnachweis (Portfolio im Umfang von 12 Seiten)
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls
:
1,5 ECTS-Punkte: Kontakt-/Selbststudium im Hauptseminar
1,0 ECTS-Punkte: Kontakt-/Selbststudium im Kolloquium
2,5 ECTS-Punkte: Anfertigung des Portfolios
Modulnote
:
Portfolio
Lehr- und Lernmethode
:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit
:
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:
Gebermodul des Kolloquiums "Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung" und des Seminars "Aufbaumodul Didaktik der Politischen Bildung" für das Modul "Aufbaumodul: Methodeneinsatz und Unterrichtsplanung in der politischen Bildung" (82-147-L-SK07-H-0610)
Gebermodul des Seminars für das Modul "Inhaltsfelder politischer Bildung" 82-500-PoGe02
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
politische Bildung
Bemerkung: