Module title: |
Advanced Topics of civic education
|
Module title (english): |
Advanced Topics of civic education
|
Module number: |
82-147-L-SK16-H-0916
|
Level: |
|
Course of study: |
Interdisziplinärer MA
|
Type: |
Modul
|
Organising faculty/Language Center: |
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
|
Instructors responsible: |
Behrens, Rico
|
Examiners: |
|
Credit points (ECTS): |
5
|
competencies/skills: |
- Vertiefte Kenntnis von Aufgabenfeldern und des Methoden- und Medienspektrums der politischen Bildung - Fähigkeit, Unterrichtsvorhaben nach Maßgabe didaktischer und methodischer Kriterien zu planen - Einblick in aktuelle Entwicklungen und Kontroversen der Politikdidaktik und fachdidaktische Unterrichtsforschung gewinnen - Vertiefte Kenntnisse empirischer Forschungsergebnisse zur Politischen Bildung
|
course content/topics: |
- Politikdidaktik als Wissenschaft - Aufgabenfelder politischer Bildung - Prinzipien der Unterrichtsplanung - Unterrichtsmethoden und Unterrichtsmedien und Medien im Unterricht - Aktuelle Fragen der Politikdidaktik - Ergebnisse empirischer Forschungen zur politischen Bildung
|
formal requirements of admission: |
Basismodul Didaktik der Politischen Bildung
|
recommended qualifications: |
|
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen: |
1 Seminar (2 SWS) 1 Kolloquium (1 SWS)
|
requirements for the attainment of ECTS points: |
Erfolgreicher, mindestens mit "ausreichend" bewerteter Leistungsnachweis (Portfolio im Umfang von 12 Seiten)
|
workload/distribution of ECTS points within the module: |
1,5 ECTS-Punkte: Kontakt-/Selbststudium im Hauptseminar 1,0 ECTS-Punkte: Kontakt-/Selbststudium im Kolloquium 2,5 ECTS-Punkte: Anfertigung des Portfolios
|
calculation of module marks: |
Portfolio
|
teaching/learning method: |
|
compatibility with other courses of study: |
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:
Gebermodul des Seminars für das Modul "Inhaltsfelder politischer Bildung" 82-500-PoGe02 und das Modul "Medien und Digitalität in der politischen Bildung" 82-500-PoGe09
|
Turnus des Angebots: |
|
Beteiligte Fachgebiete: |
|
Bemerkung: |
|