4
KU.Campus
home
English
English
German
German
Print
Login
Navigation
Information portal
Examination regulations
Degree programs
Modules
Course
All about studying
Examination office
Student Advisory Service
International Office
Study options
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Quick overviews
Courses in Eichstätt today
Courses in Ingolstadt today
Courses in Eichstätt on a specific date
Courses in Ingolstadt on a specific date
Information on KU.Campus
Recent improvements
Student survey
Detailed information about the module
Module title:
Forum K'Universale Bachelor Module
Module title (english):
Forum K'Universale Bachelor Module
Module number:
00-000-KUNI1-H-0918
Level:
Bachelor (UNI)
Course of study:
Studium.Pro
Type:
Modul
Organising faculty/Language Center:
Theologische Fakultät
Instructors responsible:
Kropac, Ulrich
Examiners:
Credit points (ECTS):
5
competencies/skills
:
- Fähigkeit, unterschiedliche Modi, Wirklichkeit zu erschließen, als eigenständige Formen
menschlicher Rationalität (kognitiv-instrumentelle, ästhetisch-expressive, normativ-
evaluative, konstitutive Rationalität) zu identifizieren und mit dem durch Religion und
Religionen eröffneten Horizont als einer weiteren Rationalitätsform denkerisch zu
vermitteln.
- Einübung eines verantworteten Umgangs mit Pluralismus als der Bereitschaft und
Fähigkeit, sich von den Fragen der Zeit denkerisch verpflichten zu lassen und auch
in kontroversen und offenen Diskussionslagen zu Themen von grundsätzlicher
Bedeutung begründet Stellung zu beziehen sowie die eigene Überzeugung persönlich
zu vertreten.
- Reflexion menschlichen Handelns im Bewusstsein der prinzipiellen Begrenztheit von
Handlungsressourcen und Einsichtsständen mit dem Ziel einer nachhaltigen Praxis.
course content/topics
:
Jährlich alternierendes Dachthema, das aus verschiedenen Fachperspektiven diskutiert wird; der Universalcharakter des Moduls spiegelt sich im Thema.
formal requirements of admission
:
recommended qualifications
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Seminar (SE) (2 SWS)
selbstgeleitetes Lernen (SGL)
requirements for the attainment of ECTS points
:
- mindestens mit "ausreichend" bestandener Leistungsnachweis:
begleitendes Portfolio.
Das Portfolio enthält: Studienleistungen aus dem Seminar. Die genaue Ausgestaltung
wird von dem oder der Dozierenden in der ersten Seminarsitzung festgelegt.
workload/distribution of ECTS points within the module
:
regelmäßige und aktive Teilnahme am fachwissenschaftlichen Seminar:
1 ECTS-Punkt
Vor- und Nachbereitung, selbstgeleitetes Lernen: 2 ECTS-Punkte
Erstellung des Portfolios: 2 ECTS-Punkte
calculation of module marks
:
Leistungsnachweis
teaching/learning method
:
compatibility with other courses of study
:
Alle Bachelorstudiengänge der KU
Turnus des Angebots:
SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung: