KU.Campus

Detailed information about the module 
Module title:
Master's Thesis F, M, G
Module title (english):
Master's Thesis F, M, G
Module number:
88-FMG-FMG14-H-0419
Level:
Master (UNI)
Course of study:
MA Flucht, Migration, Gesellschaft
Type:
Modul
Organising faculty/Language Center:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Instructors responsible:
Scherschel, Karin
Examiners:
Credit points (ECTS):
30
competencies/skills:
Die Studierenden sind in der Lage, in einer vorgegebenen Frist von sechs Monaten eine
Fragestellung aus dem Themenbereich Flucht, Migration, Gesellschaft eigenständig und
selbstverantwortlich zu bearbeiten.
- Fähigkeit zur Entwicklung eines Forschungsthemas inklusive einer theoriegeleiteten Fragestellung
- Fähigkeit zur Entwicklung und Durchführung eines Forschungsdesigns gemäß den Anforderungen wissenschaftlichen Arbeitens
- Fähigkeit zur mündlichen Präsentation und diskursiven Verteidigung der Forschungsarbeit im Kontext aktueller Forschungstendenzen und von inhaltlichen und/oder methodischen Problemen und deren Lösungsansätzen
course content/topics:
Masterarbeit:
- Quellen-/Literaturrecherche für die Masterarbeit
- selbständige Wahl des einschlägigen methodologischen Zugangs und
Beherrschung damit verbundener Fachterminologien
- Erarbeitung von Forschungsdesign und Umsetzung des Designs
- kompetente Diskussion und Erläuterung der verfolgten Thesen und Fragestellungen
- Konzeption und Anfertigung der schriftlichen Masterarbeit

Die Fragestellungen und Themen der Masterarbeit können aus dem Bereich der am
Master Flucht, Migration, Gesellschaft beteiligten Disziplinen ausgewählt werden.

Das Kolloquium dient der Präsentation und Diskussion von Zwischenergebnissen,
der Reflexion des eigenen wissenschaftlichen Arbeitens und der Diskussion von
Lösungsvorschlägen für Forschungsprobleme.
formal requirements of admission:
recommended qualifications:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Begleitendes Masterkolloquium (KOLL) und selbständige und eigenverantwortliche Erstellung einer Masterarbeit inklusive aller methodischen und theoretischen Erfordernisse.
requirements for the attainment of ECTS points:
Mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Masterarbeit von in der Regel mindestens 80 bis in der Regel nicht länger als 100 Seiten; dies entspricht 200.000 – 250.000 Zeichen (eine Seite entspricht 2.500 Zeichen); Absprache mit der Betreuerin/dem Betreuer und je nach zu bearbeitender Fragestellung
workload/distribution of ECTS points within the module:
1 ECTS-Punkt: Selbst- und/ oder Kontaktstudium im Masterkolloquium
29 ECTS-Punkte: selbständige und eigenverantwortliche Erstellung einer Masterarbeit
calculation of module marks:
Benoteter Leistungsnachweis in Form der Masterarbeit
teaching/learning method:
compatibility with other courses of study:
Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
alle am Master Flucht, Migration, Gesellschaft beteiligten Fachgebiete
Bemerkung: