4
KU.Campus
home
English
English
German
German
Print
Login
Navigation
Information portal
exam dates
Examination regulations
Degree programs
Modules
Course
All about studying
Examination office
Student Advisory Service
International Office
Study options
Lehramt mit Staatsexamen
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Quick overviews
Courses in Eichstätt today
Courses in Ingolstadt today
Courses in Eichstätt on a specific date
Courses in Ingolstadt on a specific date
Information on KU.Campus
Recent improvements
Student survey
Detailed information about the module
Module title:
EduCulture
Module title (english):
EduCulture
Module number:
00-000-ECU-H-0711
Level:
<--->
Course of study:
Type:
Modul
Organising faculty/Language Center:
Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Instructors responsible:
Gien, Gaby
Examiners:
Credit points (ECTS):
10
competencies/skills
:
a) Fördert nach Strukturmodell Körber/Schreiber/Schöner den Übergang von intermediärem zu elaboriertem, prinzipengeleiteten, autonomen Kompetenzcluster: aktive, auf Transfer und Transformation ausgerichtete Ausprägung der Fähigkeiten und Fertigkeiten bis zu aktive, auf Reorganisation, Neuorientierung, Neuentwicklung ausgerichtete Ausprägung von Fähigkeiten und Fertigkeiten.
b) nach Europäischem Referenzrahmen: EduCulture - Modul fördert eine aktive Weiterentwicklung von 4 Kernkompetenzen:
1. Interpersonelle, interkulturelle, soziale Kompetenz und Bürgerkompetenz
2. Eigeninitiative und unternehmerische Kompetenz
3. Kulturbewusstsein und kulturelle Ausdrucksfähigkeit
4. Lernkompetenz ('Lernen lernen')
course content/topics
:
Themenparadigmen: BILDUNG, KULTUREN, RELIGIONEN, MIGRATION.
Methodologische Schwerpunkte:
1. kulturhistorisch-wissenschaftlich (hermeneutisch/theoretisch)
2. sozialwissenschaftlich-pädagogisch (theoretisch/empirisch/performativ)
formal requirements of admission
:
recommended qualifications
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Projektseminar (PA) und Selbstgeleitetes Lernen (SGL)
requirements for the attainment of ECTS points
:
qualifizierte Teilnahme am Projektseminar
mindestens mit "ausreichend" bewerteter Leistungsnachweis: schriftliche Hausarbeit oder praktische Leistungen
workload/distribution of ECTS points within the module
:
je nach Projektart
calculation of module marks
:
bestanden/nicht bestanden
teaching/learning method
:
compatibility with other courses of study
:
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung: