4
KU.Campus
home
English
English
German
German
Print
Login
Navigation
Information portal
Examination regulations
Degree programs
Modules
Course
All about studying
Examination office
Student Advisory Service
International Office
Study options
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Quick overviews
Courses in Eichstätt today
Courses in Ingolstadt today
Courses in Eichstätt on a specific date
Courses in Ingolstadt on a specific date
Information on KU.Campus
Recent improvements
Student survey
Detailed information about the module
Module title:
Scientific Computing I
Module title (english):
Scientific Computing I
Module number:
88-105-MAT35-H-0512
Level:
Master (UNI)
Course of study:
Interdisziplinärer MA
Type:
Modul
Organising faculty/Language Center:
Mathematisch-Geographische Fakultät
Instructors responsible:
Pfander, Götz
Examiners:
Credit points (ECTS):
5
competencies/skills
:
Gründliches vertieftes Verständnis der Probleme, Definitionen und Beweistechniken,
sowie selbständiges Lösen von komplexen Rechen-, Anwendungs- und Beweisaufgaben
aus dem Themenspektrum des Moduls. Letzteres wird im nächsten Punkt präzisiert.
course content/topics
:
Vertiefte Behandlung von speziellen Problemen der numerischen Mathematik und des wissenschaftlichen Rechnens.
formal requirements of admission
:
---
recommended qualifications
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Vorlesung (VL) (2 SWS), Übung (UE) (2 SWS)
requirements for the attainment of ECTS points
:
Mit mindestens "ausreichend" bewerteter Leistungsnachweis: [Klausur (60 bis 90 Minuten) oder mündliche Prüfung (20 bis 30 Minuten)]
workload/distribution of ECTS points within the module
:
Kontaktstudium in den Lehrveranstaltungen oder entsprechendes Selbststudium:
2 ECTS-Punkte (60 Stunden)
Vor- und Nachbereitung, Bearbeitung der Übungsaufgaben: 2 ECTS-Punkte (60 Stunden)
Vorbereitung Leistungsnachweis: 1 ECTS-Punkt (30 Stunden)
calculation of module marks
:
Benotung von Klausur oder mündlicher Prüfung
teaching/learning method
:
compatibility with other courses of study
:
Polyvalenz auf Modulebene:
Interdisziplinärer, lehramtsgeeigneter Masterstudiengang Mathematik
Polyvalenz auf Veranstaltungsebene:
Gebermodul der Veranstaltungen für das Modul "Wissenschaftliches Rechnen: ausgewählte Themen" 82-105-MAT38
Turnus des Angebots:
WS
, SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung: