4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.
Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Modulverantwortliche/r
ECTS-Punkte
82-068-GES31-V-H-0914
Vertiefung Alte Geschichte
Rathmann, Michael / Conze, Vanessa
5
Lehrveranstaltungsnummer:
Prüfungsnummer:
82-068-GES31-V-S-HS-0914.20191.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung:
Prüfungsbezeichnung:
Pausanias and his Description of Greece: travelling in Roman Greece (auf englisch)
Kategorie:
Seminar
Unterrichtssprache:
Deutsch/Englisch
Datum:
24.04.2019
-
27.07.2019
Federführende Fakultät:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r:
Prüfer/in:
Angelucci Mariachiara
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Hausarbeit
Max. Teilnehmerzahl:
10
unbegrenzt
Bereich:
Kompetenzen:
Inhalte/Themen:
Pausanias lived in the II century A.D., in the period between the age of Hadrian and that of Marcus Aurelius. He was a traveler and a writer, a Greek writer in the Roman Empire. He came from western Asia Minor and traveled all around Greece. His Descritpion of Greece is a detailed guide in 10 books, each of which is dedicated to a Greek region. The author seeks to take the reader on an imaginary tour, describing everything along the way that he considers worth seeing and recording. He gives a large amount of information on cities and monuments as well as on historical facts and ethnographic aspects following a topographical line in a way similar to modern tourist guides: geography is the framework in which historical and etnographical information are provided. A number of passages will be read in English translation and discussed during the course in order to shed light on the most relevant topics of the work of Pausanias
Empfohlene Voraussetzungen:
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
WH. S. Jones, H.A. Ormerod (eds), Pausanias, Description of Greece, in four volumes with a companion volume, containing maps, plans and indices, repr. London: Heinemann [u.a.], 1988 (The Loeb classical library); Chr. Habicht, Pausanias’ Guide to Ancient Greece, Berkeley u.a.: Univ. of California Pr., 1985; S.E. Alcock, J.F. Cherry, J. Elsner, Pausanias. Travel and Memory in Roman Greece, Oxford [u.a.]: Oxford Univ. Press, 2001
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Anmeldung von - bis:
14.03.2019 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine
Datum / Zeit
Raum
Dozent
Kommentar
Mi 24.04.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 08.05.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 15.05.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 22.05.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 29.05.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 05.06.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 12.06.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 19.06.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 26.06.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 03.07.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 10.07.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 17.07.2019 14:00 - 16:00
KGA-005
Mi 24.07.2019 14:00 - 16:00
KGA-005