KU.Campus

Detailed information about the module 
Module title:
Advanced-level seminar: ancient history
Module title (english):
Advanced-level seminar: ancient history
Module number:
82-068-GES31-V-H-0914
Level:
Bachelor (UNI)
Course of study:
Lehramtsstudium
Type:
Modul
Organising faculty/Language Center:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Instructors responsible:
Rathmann, Michael / Conze, Vanessa
Examiners:
Credit points (ECTS):
5
competencies/skills:
Ausbau der Fähigkeit a) zur Entwicklung eigener Fragestellungen im Rahmen eines vorgegebenen Themenbereichs; b) zum kategorialen Vergleich mit anderen Zugängen (am Beispiel der von den Kommiliton/innen gewählten Fragestellungen)
Ausdifferenzierung der Fähigkeiten im themenbezogenen wissenschaftlichen Diskurs a) in Bezug auf die Präsentationen der Fragestellungen und Antwortansätze der Kommiliton/innen; b) in Bezug auf die dem HS zugrunde gelegte zentrale Literatur; c) in Bezug auf die für die einzelne Arbeit vorgenommene Erweiterung der Literaturbasis; d) in Bezug auf die jeweils getroffene Quellenauswahl
Fortgeschrittene Arbeit mit Quellen und Literatur
Weiterentwicklung der Fähigkeit zur argumentativen Darstellung eigener Thesen unter Beachtung fachspezifischer Konventionen und zur diskursiven Auseinandersetzung mit den Kommiliton/innen
course content/topics:
Vertiefte Kenntnis epochaler Entwicklungslinien, wichtiger Strukturen oder Probleme der Alten Geschichte
Vertiefte inhaltliche Auseinandersetzung mit Quellen und Forschungen zu einem exemplarischen Thema des Fachs; ggf. vor Ort
Vertiefte Anwendung der Methodenkompetenz auf ein exemplarisches Thema
Vermittlung und Problematisierung aktueller Tendenzen der Forschung
formal requirements of admission:
Keine
recommended qualifications:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Hauptseminar (HS) (2 SWS) Studentische Arbeitsgruppe zu einem Spezialgebiet des Seminarthemas, zur Vorbereitung auf die diskursive Auseinandersetzung im Seminar (1 SWS)
requirements for the attainment of ECTS points:
Teilnahme an den LV bzw. Erarbeitung der Inhalte
Mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis in Form einer schriftlichen Hausarbeit
workload/distribution of ECTS points within the module:
Präsenz im HS: 30 Stunden
Studentische AG: 15 Stunden
Vor- und Nachbereitung der LV, semesterbegleitend: 30 Stunden
Erarbeitung der Prüfungsleistung/Seminararbeit: 75 Stunden
calculation of module marks:
schriftliche Hausarbeit (18-20 Seiten)
teaching/learning method:
compatibility with other courses of study:
Wahlpflichtmodul BA-Studiengang der KU, Fach Geschichte, Klassische Philologie, Klassische Archäologie
Wahlpflichtmodul Lehramt (PO ab 2015/16): GS/MS, RS, GY


Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
Alte Geschichte
Bemerkung: