KU.Campus

Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung 
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.

Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung) Modulbezeichnung Modulverantwortliche/r ECTS-Punkte
Politik und Kommunikation
Stüwe, Klaus
10
Politik und Kommunikation
Stüwe, Klaus
5



Lehrveranstaltungsnummer: Prüfungsnummer:
82-500-4.21-S-SE-0916.20212.001
Lehrveranstaltungsbezeichnung: Prüfungsbezeichnung:
Kanzlerportraits - Politische Kommunikationsstile im Wandel der Zeit
Kategorie:
Seminar (präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
21.10.2021 - 10.02.2022
Federführende Fakultät:
Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät
Dozierende/r: Prüfer/in:
Hermannseder, Eveline
Art der Prüfung:
Semesterbegleitende Prüfung
Prüfungsform:
Hausarbeit mit Referat
Max. Teilnehmerzahl:
30 unbegrenzt
Bereich:
Vergleichende Politikwissenschaft
Kompetenzen:
Nachfolgende Kompetenzen sollen gefördert und Kenntnisse vertieft werden:
- Kenntnisse über kollektives Bildergedächtnis im Hinblick auf die deutschen Bundeskanzler
- Abgrenzung verschiedener Generationen und ihrer Prägung durch die bundesdeutsche Politik, im Besonderen Wirkung politischer Kommunikationsstile
- Fähigkeit politische Fotos kritisch zu hinterfragen und zu bewerten
- Fähigkeit erworbene Kenntnisse mündlich und schriftlich darzustellen, zu analysieren, zu reflektieren und zu diskutieren

Inhalte/Themen:
Im Modul werden Inhalte mittels politikwissenschaftlicher Methoden vertieft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den politischen Kommunikationsstilen der bundesdeutschen Kanzler seit 1949. Im Besonderen geht es um die visuelle Darstellung der Kanzler nach außen und die Prägung der jeweiligen Generationen durch die Regierungschefs. Ein spezielles Augenmerk liegt hierbei auf der politischen Kommunikation mittels Bildern.
Empfohlene Voraussetzungen:
keine
eLearning-Angebot (URL):
wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben
Literatur:
Sternburg, Wilhelm von: Die deutschen Kanzler. Von Bismarck bis Merkel, 2. Aufl., Berlin 2007.
Weitere Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.

Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
(1) Seminar (2SWS)
(2) Übung (2 SWS)
Anmeldung von - bis:
23.09.2021 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Diese Veranstaltungsbeschreibung gilt für beide Veranstaltungen (SE+UE) des Moduls "Politik und Kommunikation". Die Veranstaltungstypen werden eng miteinander verwoben sein und eine Einheit bilden.
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine 
Datum / Zeit Raum Dozent Kommentar
Do 21.10.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 28.10.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 04.11.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 11.11.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 18.11.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 25.11.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 02.12.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 09.12.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 16.12.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 23.12.2021 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 13.01.2022 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 20.01.2022 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 27.01.2022 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 03.02.2022 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline
Do 10.02.2022 16:15 - 17:45 UA-030 Hermannseder, Eveline