4
KU.Campus
Home
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Drucken
Login
Navigation
Informationsportal
Prüfungsordnungen
Studiengänge
Module
Lehrveranstaltungen
Rund ums Studium
Prüfungsamt
Studierendenberatung
International Office
Studienmöglichkeiten A-Z
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Schnellübersichten
Aktuelle Veranstaltungen Eichstätt
Aktuelle Veranstaltungen Ingolstadt
Datumsbezogene Veranstaltungen Eichstätt
Datumsbezogene Veranstaltungen Ingolstadt
KU.Campus Info
Serviceverbesserungen
Befragung der Studierenden
Detailinformationen zur Lehrveranstaltung / Prüfung
Bereits beendet
Diese Lehrveranstaltung / Prüfung gehört zu dem oder den im Folgenden aufgelisteten Modul(en). Bitte überprüfen Sie anhand der für Sie zutreffenden Prüfungsordnung den Status (Pflicht-, Wahlpflicht- oder Wahlmodul), den das (jeweilige) Modul für Sie hat. Der Modulbeschreibung (abrufbar durch Klicken auf die Modulnummer) können Sie die relevanten Kompetenzbeschreibungen entnehmen.
Modulnummer (Link zur Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Modulverantwortliche/r
ECTS-Punkte
82-948-PR5-H-1212
PR 5/ Praxis 4 - Großes Ensemble
Eberhard, Daniel Mark
5
82-113-L-MUS27-H-0919
Ensemblepraxis
Eberhard, Daniel Mark
5
Lehrveranstaltungsnummer:
Prüfungsnummer:
82-948-PR5-S-UE-1212.20221.006
Lehrveranstaltungsbezeichnung:
Prüfungsbezeichnung:
Bigband
Kategorie:
Übung (präsent)
Unterrichtssprache:
Deutsch
Datum:
28.04.2022
-
28.07.2022
Federführende Fakultät:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Dozierende/r:
Prüfer/in:
Hagke, Alexander von
Art der Prüfung:
Prüfungsform:
Max. Teilnehmerzahl:
0
unbegrenzt
Bereich:
Musikpraxis
Kompetenzen:
Kennen musikalischer Literatur aus unterschiedlichen Gattungen, Stilrichtungen und Besetzungen;
Verstehen der mit dem jeweiligen Ensemble (u.a. Chor, Orchester, Bigband) verbundenen spezifischen Gegebenheiten zum Proben (u.a. zielgerichtetes Üben, aufeinander Hören, stilistisches Wissen, musikalische Absprachen mit Ensemble und Ensembleleiter);
Anwenden erlernter Sing- und Spielfähigkeiten in anderen Musikensembles;
Entwickeln eigener Ansätze für das eigene Musizieren (als Sänger, Instrumentalist oder Dirigent) aus den praktischen Ensembleerfahrungen;
Beurteilen des individuellen und gesellschaftlichen Wertes der Teilnahme an großen Musikensembles;
Erzielen eines künstlerisch-ästhetischen Ergebnisses im Konzert zur Freude der Musizierenden und des Publikums.
Inhalte/Themen:
Die Übung vermittelt im Großen Ensemble Literaturkenntnisse unterschiedlicher Gattungen und Genres sowie praktische Erfahrungen von Probenmethodik und öffentlichen Präsentati-onsformen in realen Konzertsituationen
Empfohlene Voraussetzungen:
Bereitschaft zum Üben der eigenen Stimme
eLearning-Angebot (URL):
Literatur:
Lehr- und Lernformen/Veranstaltungstypen:
Übung
Anmeldung von - bis:
16.03.2022 -
Abmeldung möglich bis:
Status:
Bereits beendet
Bemerkung:
Das Modul und seine Veranstaltungen sind nach Maßgabe der Kapazitäten grundsätzlich offen für Studierende anderer Fachrichtungen.
Raum:
Eingeplante Veranstaltungs-/Prüfungstermine
Datum / Zeit
Raum
Dozent
Kommentar
Do 28.04.2022 19:00 - 21:00
Hagke, Alexander von
entfällt!!
Do 05.05.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von
Do 12.05.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von
Do 19.05.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von
Do 02.06.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von
Do 09.06.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von
Do 23.06.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von
Do 30.06.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von
Do 07.07.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von
Do 14.07.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von
Do 21.07.2022 19:00 - 21:00
Hagke, Alexander von
entfällt!
Mo 25.07.2022 18:00 - 22:00
Do 28.07.2022 19:00 - 21:00
KGE-103 Fachraum Musik
Hagke, Alexander von