KU.Campus

Detailed information about the module 
Module title:
Sustainability in economics and management
Module title (english):
Sustainability in economics and management
Module number:
88-050-BNE-VA-H-0313
Level:
Master (UNI)
Course of study:
MA Geographie: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Type:
Modul
Organising faculty/Language Center:
Mathematisch-Geographische Fakultät
Instructors responsible:
Reinke, Verena
Examiners:
Credit points (ECTS):
5
competencies/skills:
o Methodenkenntnisse zur Analyse und Fähigkeit zur Reflexion von Nachhaltigkeitsansätzen in der BWL
o Grundlagen zur Problematisierung von Nachhaltigkeit in der BWL
o Verwendung eines differenzierten Ressourcenbegriffs im Kontext eines nachhaltigen Managements
o Wahrnehmung von und theoretische Kenntnisse im Umgang mit Widersprüchen im nachhaltigen Management
course content/topics:
Das Modul fasst zum einen den Entwicklungsstand nachhaltiger Betriebswirtschaftslehre zusammen und vermittelt auf diese Weise praxisnahes Fachwissen und Gestaltungsmöglichkeiten. Zum anderen wird die Frage beantwortet, wie Unternehmen nachhaltig Handeln können. Dazu werden verschiedene Nachhaltigkeitsverständnisse herausgearbeitet und die Relevanz nachhaltigen Handelns für die BWL und Unternehmen verdeutlicht. Es werden theoretische Impulse für das unternehmerische Handeln erläutert und Konzepte zur Behebung von Widersprüchen zwischen ökonomischen, sozialen und ökologischen Belangen und zur Schaffung einer Balance zwischen verschiedenen Interessen eingeführt.
formal requirements of admission:
Keine
recommended qualifications:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Lernvideos, Folien und Online-Betreuung/ videobasierte Selbstlernveranstaltung
requirements for the attainment of ECTS points:
- Durcharbeiten der Lernvideos unter Zuhilfenahme der Folien
- Bearbeiten der Aufgaben für das Selbststudium
workload/distribution of ECTS points within the module:
Lernvideos ansehen und Durcharbeiten mit Folien: 60 Stunden
Aufgabenbearbeitung und Literaturarbeit: 30 Stunden
Gezielte Prüfungsvorbereitung: 50 Stunden

5 ECTS = 150 Arbeitsstunden
calculation of module marks:
Note der schriftlichen Arbeit oder Projektskizze
teaching/learning method:
compatibility with other courses of study:

Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit
Nähere Informationen und Anmeldung erfolgt über die Webside: www.va-bne.de
Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
Virtuelle Akademie Nachhaltigkeit
Bemerkung:
Wahlpflichtmodul