KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Schulpraktikum
Modulbezeichnung (englisch):
Practical Training at School
Modulnummer:
11-086-THEOL153M23-H-0514
Niveau:
<--->
Geberstudiengang:
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Theologische Fakultät
Modulverantwortliche/r:
König, Klaus
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
Studierende können
- Theorieelemente aus der Religionsdidaktik unterrichtspraktisch bedenken und ansatzweise umsetzen,
- Einzelstunden im Fach Katholische Religionslehre planen, durchführen und reflektieren,
- den schulischen Religionsunterricht als einen spezifischen Ort religiöser Bildung beschreiben.

Inhalte/Themen:
- Elemente gegenwärtiger Wirklichkeit von Lernenden in der Schule,
- Planungsmodelle für Religionsunterricht,
- fachdidaktisches Arbeiten,
- Methodenelemente für religiöse Lernprozesse.

Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Absolvierung aller Module in der Theologischen Grundlegung (M 0 - M 5)

Empfohlene Voraussetzungen:
Absolvierung der Module in der Aufbauphase (M 6 - M 15)
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
- 1 P in der Schule
- 1 S Religionspädagogik als Begleitveranstaltung zum Schulpraktikum (1 SWS)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
- Anwesenheit im Seminar und im Praktikum
- mindestens mit "ausreichend" bewerteter Leistungsnachweis: schriftlicher Praktikumsbericht
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
- Anwesenheit beim Tagespraktikum: Hospitation und selbstgestaltete Einheiten (15 Wochen drei Unterrichtseinheiten á 45 Minuten = 45 Zeitstunden): 1,5 ECTS-Punkte (45h)
- Vorbereitung von selbstgestalteten Unterrichtseinheiten (45 Zeitstunden): 1,5 ECTS-Punkte (45h)
- Kontaktstunden im Seminar (1 SWS): 0,5 ECTS-Punkte (15h)
- Vor- und Nacharbeit: 0,5 ECTS-Punkte (15h)
- Beitragsvorbereitung, Praktikumsreflexion: 1 ECTS-Punkt (30h)
Modulnote:
Bestanden / Nicht bestanden
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Praktikumsplätze werden vom Modulverantwortlichen organisiert.
Turnus des Angebots:
WS , SS
Beteiligte Fachgebiete:
Religionspädagogik und Katechetik
Bemerkung: