KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Schule
Modulbezeichnung (englisch):
Education for sustainable development, formal
Modulnummer:
88-050-BNE-Schule-H-0914
Niveau:
Master (UNI)
Geberstudiengang:
Lehramtsstudium
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Mathematisch-Geographische Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Reinke, Verena
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
o Fähigkeit, schulische Bildungsprozesse unter dem Leitbild der nachhaltigen Entwicklung zu konzipieren

o Fähigkeit, Exkursionen zum Bereich BNE zu konzipieren
(Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung)

o Kompetenzen zur Analyse, Reflexion, Diskussion von BNE
Inhalte/Themen:
Leitbild der nachhaltigen Entwicklung, Ziele, Entwicklung und Konzept von BNE (Umweltbildung, Globales Lernen), BNE- Kompetenzmodell, psychologische und didaktische Modelle und Forschungsergebnisse zur Umweltbildung und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung; Analyse, Konzeption und Reflexion von BNE-Unterrichtsmaterialien

Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
keine
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Seminar "BNE im schulischen Bereich"
(2 SWS oder Block), Exkursion (1 Tag)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
mindestens mit ausreichend bewertetes Portfolio
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
Seminar "BNE im schulischen Bereich" :regelmäßige Teilnahme , Vor- und Nachbereitung, Präsentation, Selbststudium 75 Stunden;: 2,5 ECTS-Punkte

Exkursion mit Vor- und Nachbereitung: 30 Stunden: 1,0 ECTS-Punkt: Teilnahme

Portfolio 45 Stunden: 1,5 ECTS-Punkte
Modulnote:
Note für das Portfolio
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
Das Modul ist Nehmermodul des Seminars "BNE im schulischen Bereich" und 1 Exkursionstags aus dem Teilmodul des Moduls BNE-GR des Masterstudiengangs BNE.
Turnus des Angebots:
WS
Beteiligte Fachgebiete:
Geographiedidaktik/Biologiedidaktik/Lehrbeauftragte
Bemerkung: