KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Sozialpolitik
Modulbezeichnung (englisch):
Social Policy
Modulnummer:
82-021-AC16-H-0507
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
BA Betriebswirtschaftslehre
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Althammer, Jörg
Prüfende:
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
- Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Ziele und die institutionelle Struktur staatlicher
Sozialpolitik in Deutschland und Europa
- Ihnen werden die Fähigkeiten vermittelt, die Wirkungen sozialpolitischer Maßnahmen auf der Grundlage
der ökonomischen Theorie zu analysieren.
Inhalte/Themen:
- Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland
- Entstehungs- und Entwicklungsbedingungen staatlicher Sozialpolitik
- Ziele, Prinzipien und Träger staatlicher Sozialpolitik
- Das System der Sozialversicherung
- Armut und soziale Grundsicherung
- Familienpolitik
- Bilanz und Perspektive
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Empfohlene Voraussetzungen:
Grundlegende Kenntnisse der mikro- und makroökonomischen Theorie
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Vorlesung
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
Mit mindestens ”ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Klausur (90 Minuten)
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
60 h = Präsenzzeit Vorlesung und Übung
40 h = Vor- und Nachbereitung Vorlesung und Übung
50 h = Prüfungsvorbereitung
150 h = Arbeitsaufwand gesamt
Modulnote:
Klausur (100%)
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
• Betriebswirtschaftslehre International B.Sc.
• Digital and Data-Driven Business B.Sc.
• Sustainability in Business & Economics B.Sc.
• Deutsch-Franzosischer integrierter Studiengang Politikwissenschaft (DFS) M.Sc.
• LAG Gymnasium
Turnus des Angebots:
SS
Beteiligte Fachgebiete:
Bemerkung: