4
KU.Campus
home
English
English
German
German
Print
Login
Navigation
Information portal
Examination regulations
Degree programs
Modules
Course
All about studying
Examination office
Student Advisory Service
International Office
Study options
Lehramt.Pro
Studium.Pro
elearnKU (ILIAS)
VHB
Quick overviews
Courses in Eichstätt today
Courses in Ingolstadt today
Courses in Eichstätt on a specific date
Courses in Ingolstadt on a specific date
Information on KU.Campus
Recent improvements
Student survey
Detailed information about the module
Module title:
Foundations of Personality Development
Module title (english):
Foundations of Personality Development
Module number:
82-052-BEWS03-H-0419
Level:
Bachelor (UNI)
Course of study:
BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Type:
Modul
Organising faculty/Language Center:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Instructors responsible:
Stojanov, Krassimir
Examiners:
Stojanov, Krassimir
Credit points (ECTS):
5
competencies/skills
:
Die Studierenden werden befähigt, soziale, kulturelle, interpersonelle und institutionelle Voraussetzungen von Persönlichkeitsbildung zu verstehen, Persönlichkeitsbildung analytisch von anscheinend benachbarten Begriffen wie „Sozialisation“ und „Ausbildung“ zu unterscheiden, und über die eigene Persönlichkeitsbildung systematisch zu reflektieren.
course content/topics
:
Theorien von Persönlichkeitsbildung
Institutionelle, soziale und interpersonelle Voraussetzungen von Persönlichkeitsbildung
Barrieren vor der Persönlichkeitsbildung
Persönlichkeitsbildung im interkulturellen Kontext
Förderungsmethoden von Persönlichkeitsbildung
formal requirements of admission
:
Keine
recommended qualifications
:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
1. Vorlesung (VL) (1 SWS): Theorien von Persönlichkeitsbildung
2. Seminar (SE) (2 SWS): Persönlichkeitsbildung: Voraussetzungen-Barrieren-Förderungsmethoden
requirements for the attainment of ECTS points
:
Studierende ab WiSe 2023/24:
mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Portfolio oder Referat oder mündliche Prüfung
Studierende bis SoSe 2023:
mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Portfolio oder Referat oder Hausarbeit mit Referat
workload/distribution of ECTS points within the module
:
Anwesenheit in den Lehrveranstaltungen oder entsprechendes Selbststudium (2,5 ECTS)
Vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhalten der Lehrveranstaltungen (1 ECTS)
Leistungsnachweis (1,5 ECTS)
calculation of module marks
:
Leistungsnachweis
teaching/learning method
:
compatibility with other courses of study
:
-
Turnus des Angebots:
WS
Beteiligte Fachgebiete:
Lehrstuhl für Bildungsphilosophie und Systematische Pädagogik
Bemerkung: