KU.Campus

Detailinformationen zum Modul 
Modulbezeichnung:
Hermeneutische und Vergleichende Bildungsforschung
Modulbezeichnung (englisch):
Hermeneutic and Comparative Education Research
Modulnummer:
82-052-BEWS14-H-0419
Niveau:
Bachelor (UNI)
Geberstudiengang:
BA Bildungs- und Erziehungswissenschaft
Typ:
Modul
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum:
Philosophisch-Pädagogische Fakultät
Modulverantwortliche/r:
Stojanov, Krassimir
Prüfende:
Hofmann Christian
Leistungspunkte (ECTS-Punkte):
5
Kompetenzen:
Die Studierenden können Texte, Abbildungen und Gegenstände aus dem Gebiet der Bildungs- und Erziehungswissenschaft nach den fachspezifischen Regeln interpretieren.

Die Studierenden kennen die Geisteswissenschaftliche Pädagogik in ihren Hauptvertretern sowie in ihren Ausprägungen auf den verschiedenen Feldern praktischen pädagogischen Handelns.

Die Studierenden kennen die grundlegenden Theorien der Vergleichenden Bildungs- und Erziehungsforschung.

Die Studierenden sind in der Lage, Bildungssysteme im internationalen Kontext unter ausgewählten Aspekten vergleichend zu beschreiben und zu analysieren.
Inhalte/Themen:
Geschichte, Methodologie und Methodik der Hermeneutischen Bildungs- und Erziehungsforschung

Die Geisteswissenschaftliche Pädagogik als klassischer Anwendungsfall des hermeneutischen Paradigmas

Geschichte und grundlegende Theorien der Vergleichenden Bildungs- und Erziehungsforschung

Der Bildungssystemvergleich: ausgewählte Aspekte
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme:
Keine
Empfohlene Voraussetzungen:
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen:
Seminar (SE) „Geschichte, Theorien und aktuelle Aspekte der Hermeneutischen und Vergleichenden Bildungsforschung“ (2 SWS)

Übung (Ü) „Interpretieren“ (1 SWS)

selbstgeleitetes Lernen (SGL)
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten:
mit mindestens „ausreichend“ bewerteter Leistungsnachweis: Klausur oder Referat oder Hausarbeit mit Präsentation (in Absprache mit Dozent*in)
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls:
Anwesenheit in den Lehrveranstaltungen oder entsprechendes Selbststudium (2,5 ECTS; 75 SWS)

Vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhalten der Lehrveranstaltungen (1 ECTS; 30 SWS)

Leistungsnachweis (1,5 ECTS; 45 SWS)
Modulnote:
Leistungsnachweis
Lehr- und Lernmethode:
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit:
keine
Turnus des Angebots:
WS
Beteiligte Fachgebiete:
Historische und Vergleichende Pädagogik
Bemerkung:
keine