Modulbezeichnung: |
Fallstudienseminar Accounting & Controlling
|
Modulbezeichnung (englisch): |
Case Studies Accounting & Controlling
|
Modulnummer: |
88-021-AC08-H-0408
|
Niveau: |
|
Geberstudiengang: |
|
Typ: |
Modul
|
Federführende Fakultät/Sprachenzentrum: |
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
|
Modulverantwortliche/r: |
Burger, Anton
|
Prüfende: |
|
Leistungspunkte (ECTS-Punkte): |
5
|
Kompetenzen: |
- Im Rahmen des Seminars erarbeiten die Studenten spezifische Aufgabenstellungen, die in der Veranstaltung diskutiert und präsentiert werden. Die Studierenden werden in das wissenschaftliche Arbeiten eingeführt. Dazu gehören die Literatursuche, der Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten und die kritische Bearbeitung der Aufgabenstellung. - Die Studierenden entwickeln im Rahmen der Ausarbeitung und Präsentation des Proseminars ihre Analysefähigkeit, ihre Reflexionsfähigkeit und ihre Präsentationsfähigkeit.
|
Inhalte/Themen: |
Aktuelle Themen aus dem Bereich Accounting & Controlling
|
Formale Voraussetzungen für die Teilnahme: |
|
Empfohlene Voraussetzungen: |
keine
|
Lehr- und Lernformen/Lehrveranstaltungstypen: |
Selbständige Erarbeitung und Präsentation eines Themas
|
Voraussetzungen für die Vergabe von ECTS-Punkten: |
Eine Kombination aus einer schriftlichen Arbeit und einer Präsentation ist notwendig, um die geforderte Kompetenz des Modules zu erreichen.
|
Zeitaufwand/Verteilung der ECTS-Punkte innerhalb des Moduls: |
42 h = Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 101 h = Ausarbeitung des Themas 7 h = Präsentation und Diskussion 150 h = Arbeitsaufwand gesamt
|
Modulnote: |
- Schriftliche Arbeit 80 % - Präsentation 20 %
|
Lehr- und Lernmethode: |
|
Polyvalenz mit anderen Studiengängen/Hinweise zur Zugänglichkeit: |
|
Turnus des Angebots: |
|
Beteiligte Fachgebiete: |
|
Bemerkung: |
|